Europäischer Tag der Sprachen

Zum Europäischen Tag der Sprachen feierten wir in unserer Volksschule die Vielfalt der Kulturen und Sprachen. Die Kinder bastelten Sprachenbäume, auf denen sie Wörter aus ihren Herkunftssprachen aufschrieben. Diese bunten Kunstwerke symbolisierten den Austausch und das gegenseitige Verständnis. Zudem brachten die Schülerinnen und Schüler typische Speisen aus den Ländern ihrer Familien mit, sodass die ganze Schule eine kulinarische Reise durch Europa erleben konnte. Von italienischer Pizza bis zu türkischen Börek – der Tag war ein Fest der Vielfalt. Der Europäische Tag der Sprachen stärkte das Bewusstsein für die Bedeutung von Sprachen als Brücke zwischen den Kulturen. Die Kinder konnten so nicht nur ihre eigene Sprache wertschätzen, sondern auch neue Kulturen entdecken. Wir freuen uns bereits auf die nächste Feier dieses besonderen Tages.